top of page

27.-28.1.23 Yoga Nidra-Tiefenentspannung Ausbildung (9h)

Aktualisiert: 31. Dez. 2022

Freitag, 27.1. - Samstag, 28.1.2023 // jeweils 18.00 - 21.30 Uhr // im Studio & online


Yoga Nidra bedeutet "bewusster Schlaf". Gerne wird diese Form der nachhaltigen Tiefenentspannung auch als der "Schlaf der Yogis" bezeichnet oder als "Perle der Tiefenentspannung" und auch als moderne Meditation.


Fakt ist, dass diese Entspannungsmethode in eine nachweislich tiefe und regenerierende Entspannung führt, die den Effekt hat, wie 2-3 Stunden erholsamen Schlafes zu wirken. Nach Yoga Nidra fühlt man sich nicht nur entspannt und entstresst, sondern auch erfrischt und vitalisiert. Gleichzeitig darf man ein Gefühl von tiefer innerer Ruhe, Gelassenheit und Frieden in sich genießen.


Yoga Nidra kann man nicht für sich alleine praktizieren, denn es braucht eine Anleitung und Begleitung in gesprochener Form, damit man nicht versehentlich wirklich einschläft.


Während der Übung, die für Erwachsene ca. 30 Minuten dauert, für Kinder je nach Alter ca. 8 - 15 Minuten, wechselt unser Gehirn vom Betazustand (Wachzustand) in einen entspannten Alpha- und sogar Thetazustand. Und wenn sich unser Gehirn entspannt, wirkt sich dies ebenfalls auf unseren Körper aus (Psychosomatik) und dieser entspannt sich ebenfalls.


Yoga Nidra ist eine geführte Form der Tiefenentspannung, die im Liegen praktiziert wird. Sie hat einen ganz bestimmten Ablauf und Aufbau, der Erkenntnisse aus der Hirnforschung und der Tiefenpsychologie einfließen lässt und berücksichtigt..


In dieser praxisorientierten kompakten Ausbildung mit Workshopcharakter erfährst und lernst du, wie und warum Yoga Nidra funktioniert. Du lernst, Yoga Nidra anzuleiten und dabei ganz gezielt deine Sprache und Stimme als Werkzeug zu nutzen.


Natürlich darfst du auch ganz praktisch Yoga Nidra ausprobieren und genießen.


Inhalte:

- Hintergrundwissen und Geschichte des Yoga Nidra

- Yoga Nidra nach Swami Satyananda in Theorie und Praxis

- Yoga Nidra nach der Himalaya-Tradition in Theorie und Praxis

- Vorbereitende Übungen, Begleitung in Savasana

- ätherische Öle und Klänge zur Unterstützung und Vertiefung der Entspannung

- Wirkungen und Effekte

- gezielte ganzheitliche Entspannung - physisch, emotional und mental

- Kontraindikationen

- Zielgruppen für Yoga Nidra

- Samkalpa und Affirmationen - Möglichkeiten, Chancen und Grenzen

- Körperreise - motorischer Humunculus & Hirnareale

- Unterschiede Yoga Nidra für Erwachsene und für Kinder


Du erhältst zur Ausbildung ein Skript inklusive Yoga Nidra Anleitungen und nach der Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung.


Umfang:

9 Stunden, bestehend aus 7 Stunden Präsenzunterricht zzgl. 2 Stunden Self-Study



Dieses Seminar ist als qualifizierte Weiterbildung für Yogalehrer*innen zertifiziert (YACEP course).



Kosten:

139,- Euro (MwSt-frei) // social Preis: 115,- Euro (MwSt-frei)*


* für Azubis, Studenten, Arbeitssuchende und Geringverdiener (Bonuscard) und für Teilnehmer*innen unserer Kinderyoga-Ausbildung sowie unserer Kinderyoga- & Achtsamkeits Coach-Ausbildung


Anmeldung:

Per Email an kontakt@yogasoul-stuttgart.de

oder direkt hier BUCHEN



116 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page